27.07.2025 SWR Kultur 14.04 Uhr
Schützlinge ohne Schutz? – die dunklen Seiten der SOS-Kinderdörfer
Ein sicheres Aufwachsen in familiärer Atmosphäre, das verspricht die Organisation SOS-Kinderdorf ihren Schützlingen: Waisen, traumatisierte Kindern und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern leben können. Viele wurden in einem Kinderdorf erneut zum Opfer. Schläge, Unterdrückung und sexueller Missbrauch - die Vorfälle wurden lange verschwiegen und vertuscht. Nun arbeitet die Organisation ihre Geschichte auf. Isabelle, Paddy und Elisabeth erzählen, was sie in ihren SOS-Kinderdörfern erlebt haben.
Das Feature führt auch in den Alltag eines Kinderdorfes, in dem Mitarbeitende mit viel Engagement junge Menschen in ihrer Entwicklung begleiten. Ein sicheres Zuhause und Erwachsene, denen sie vertrauen können – das erleben viele der Kinder und Jugendlichen dort zum ersten mal.
Produktion: SWR, DLF 2025
05.08.2025 Deutschlandfunk 19.15 Uhr
Schützlinge ohne Schutz – die dunklen Seiten der SOS-Kinderdörfer
Ab 1. August 2024
Kampf an der Nordsee - Doku über den Konflikt zwischen Fischern und Meeresschützern
ARD Radiofeature, Redaktion Radio Bremen
55 Min.
Die Fischer an der Nordseeküste leben vom Krabbenfang. Seit Generationen schleppen sie mit Kuttern ihre Netze über den Meeresgrund. Aber die Fangmethode gerät zunehmend in Kritik - vor allem im Wattemeer. Wegen drohender Einschränkungen fürchten die Fischer um ihre Existenz. Kann der Beruf durch eine nachhaltige Fischerei erhalten bleiben?
Kampf an der Nordsee – Journalistin Maike Hildebrand im Gespräch
35 Min.
24. März 2024 18 Uhr - 19 Uhr
Hessischer Rundfunk
Von Braunvieh, Ziegenmist und Bergkartoffeln -
Bäuerliches Leben in den Alpen
Geschichten von drei Bergbauernhöfen aus drei Ländern.
Im bayerischen Oberallgäu bewirtschaftet eine Familie ihren Bauernhof mit 25 Milchkühen.
Im italienischen Veltliner Tal rettet ein Paar alte, einheimische Sorten Getreide und Kartoffeln vor dem Aussterben. Im Schweizer Bergell baut eine junge Familie Esskastanien an, hält Ziegen, Schafe und Esel.
Das Feature begleitet die Menschen auf ihren Höfen vom Frühjahr bis in den Herbst.
Hessischer Rundfunk, Deutschlandfunk, Radio Bremen
